Sandwichplatten aus Okoumé

04/09/2025
Scopri i pannelli sandwich in Okumé di Filippi 1971: ideale per uso marino, edilizia e arredi da esterno. Resistenza, isolamento e qualità.

Sandwichplatten aus Okumé sind dank ihrer einzigartigen Kombination aus Leichtigkeit, Festigkeit und Vielseitigkeit zu einer bevorzugten Wahl in den Bereichen Schifffahrt, Bauwesen und Außenmöbel geworden. Das Okumé-Mehrschichtholz eignet sich besonders für Konstruktionen, die robuste, aber leichte Materialien erfordern, ideal für Anwendungen auf Booten. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Thema Okoume-Mehrschichtholz, seinen Hauptmerkmalen, praktischen Anwendungen und den Lösungen von Filippi 1971 befassen, die auf die spezifischen Anforderungen des Marktes zugeschnitten sind.

Was ist das Okoume-Mehrschichtholz und welche Eigenschaften hat es?

Okoume-Holz ist ein äußerst vielseitiges und widerstandsfähiges Material, das im nautischen Bereich besonders wegen seiner Leichtigkeit und Widerstandsfähigkeit geschätzt wird. Diese Art von Sperrholz wird aus der gleichnamigen Pflanze gewonnen, die hauptsächlich in Afrika wächst, und wird zur Herstellung von hochwertigen Mehrschicht- und Sandwichplatten verwendet. Seine feine und gleichmäßige Struktur verleiht den Sandwichplatten aus Okumé eine hohe Festigkeit, ohne das Gewicht zu beeinträchtigen, ein grundlegender Aspekt für Anwendungen im nautischen Bereich.

Beim Okoume-Mehrschichtholz werden die Holzplatten übereinandergelegt und kreuzweise verleimt, um ein extrem widerstandsfähiges und stabiles Material zu schaffen. Diese Produktionstechnik, kombiniert mit den hervorragenden natürlichen Eigenschaften des Holzes, macht das Okoume-Mehrschichtholz ideal für Strukturen, die mechanischen und umweltbedingten Belastungen standhalten müssen.

 

Sandwichplatten aus Okoume: Struktur, Zusammensetzung und Vorteile des maritimen Mehrschichtmaterials

Die Sandwichplatten aus Okumé bestehen aus Okumé-Schichten, die mit Isoliermaterialien verbunden sind, wodurch eine Struktur entsteht, die Widerstandsfähigkeit, Wärme- und Schalldämmung bietet. Das Prinzip der Sandwichplatten ist einfach: Zwei Schichten aus starrem Material (in diesem Fall Okoumé) umhüllen ein zentrales Material, in der Regel einen Isolator, der aus PET, PVC oder anderen Materialien mit hoher Isolierkapazität bestehen kann. Diese Art der Konstruktion sorgt dafür, dass die Platte leicht, aber auch sehr widerstandsfähig und in der Lage ist, mechanischen Belastungen standzuhalten.

Im Vergleich zu anderen Baumaterialien wie Birken- oder Pappelsperrholz zeichnet sich Okumé durch eine einzigartige Kombination aus Leichtigkeit und Festigkeit aus. Dies macht es besonders nützlich in Anwendungen, die eine Gewichtsreduzierung erfordern, ohne die mechanische Festigkeit zu beeinträchtigen. Darüber hinaus machen es seine natürlichen Eigenschaften weniger anfällig für die korrosiven Auswirkungen von Feuchtigkeit und Salz, ein wichtiger Vorteil im nautischen Bereich.

Im Falle der von Filippi 1971 angebotenen Lösungen können die Sandwichplatten auch mit verschiedenen Materialkombinationen hergestellt werden. Zum Beispiel bestehen die SEACORE-Paneele aus Okumé und hochdichtem Gummi, während SEASAND HP HPL (Hochdrucklaminat) und FIPRO kombiniert, um eine überlegene mechanische Festigkeit zu erzielen, die sich ideal für extreme Arbeitsumgebungen eignet. FIPRO ist eine Bauplatte aus expandiertem Vermiculit, einem natürlichen Mineral, das nach einer Wärmebehandlung leicht, nicht brennbar und mit hervorragenden Isoliereigenschaften wird. Es wird hauptsächlich in der Schiffbauindustrie sowie im Zivil- und Industriebau für den Bau von Wänden, als tragendes Element sowie für die Wärmedämmung und den passiven Brandschutz verwendet.

Jede Kombination ist darauf ausgelegt, die Leistung in bestimmten Anwendungen zu optimieren, z. B. in der Schifffahrt, wo die Beständigkeit gegen Korrosion und Witterungseinflüsse von entscheidender Bedeutung ist. Entdecken Sie alle unsere Träger und Oberflächen

Technische Eigenschaften des maritimen Mehrschichtmaterials Okumé

Das maritime Mehrschichtmaterial Okumé zeichnet sich durch überlegene Eigenschaften im Vergleich zu herkömmlichen Sperrholzen aus, wodurch es sich besonders für maritime Umgebungen und für Anwendungen eignet, bei denen eine längere Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Salz erforderlich ist. Die wichtigsten technischen Merkmale sind:

Verformungsbeständigkeit: Die Kreuzstruktur verhindert Verformungen auch bei hoher Luftfeuchtigkeit.

Mechanische Festigkeit: Die Kombination mehrerer Schichten verleiht dem Mehrschichtmaterial eine bemerkenswerte Festigkeit, die es ideal für Anwendungen wie den Bootsbau macht.

Wärme- und Schalldämmung: Die Sandwichplatten aus Okoume können mit Dämmstoffen wie XPS oder EPS, Naturkork oder Kautschukkork ausgestattet werden, um die Energieeffizienz und den akustischen Komfort zu verbessern.

Im Falle der Lösungen von Filippi 1971 sind Paneele wie SEACORK und SEALEAF STRONG so konzipiert, dass sie diese Eigenschaften maximieren und den spezifischen Anforderungen des nautischen und maritimen Sektors entsprechen.

 

Okumé-Texturen und Oberflächen

Das Okoume-Mehrschichtholz bietet ein natürliches ästhetisches Erscheinungsbild mit einer feinen und gleichmäßigen Textur, die das Holz für hochwertige Oberflächen geeignet macht. Je nach Anwendung kann das Okumé mit anderen Schutzmaterialien beschichtet werden, um seine Haltbarkeit und sein optisches Erscheinungsbild zu verbessern. Filippi 1971 bietet auch verschiedene Oberflächen an, darunter

Praktische Anwendungen: Wo werden Okumé-Sandwichplatten eingesetzt?

Sandwichplatten aus Okumé werden aufgrund ihrer Festigkeit, Leichtigkeit und Isolierfähigkeit in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt. Zu den wichtigsten Anwendungsbereichen gehören:

Schiffbau und Schifffahrt: Okumé-Platten eignen sich ideal für den Bau von Booten und Yachten, wo Leichtigkeit und Beständigkeit gegen Salz und Feuchtigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Lösungen wie SEAPET, SEACORE und SEALEAF STRONG bieten auch in extremen Meeresumgebungen eine hohe Leistungsfähigkeit. Okumé-Platten werden für Einrichtungsgegenstände, Bauteile, Fußböden, Trennwände und Schotts, begehbare Decks und Fußböden sowie Rümpfe verwendet.

Einrichtung und Design: Die ästhetischen Eigenschaften von Okumé machen es auch für Anwendungen im Einrichtungsbereich geeignet, wo widerstandsfähige, aber leichte Platten erforderlich sind.

 

Wo kann man Okumé-Platten kaufen: das Angebot von Filippi 1971

Okumé-Mehrschichtplatten sind bei verschiedenen Fachhändlern erhältlich, darunter Filippi 1971, das eine große Auswahl an Sandwichplatten für spezifische Anwendungen in den Bereichen Schifffahrt, Automobilbau und Möbelbau anbietet. 

Filippi 1971 verwendet Okumé in Kombination mit innovativen Materialien wie PET, PVC und Kork, um spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Die SEAPET-Platten kombinieren beispielsweise Okumé mit PET, während das SEACORK-System Okumé und Kork kombiniert und perfekte Lösungen für Isolierung und Widerstandsfähigkeit in maritimen Umgebungen bietet. Darüber hinaus bietet Filippi 1971 weitere Lösungen an, wie SEALEAF STRONG, eine Kombination aus Okumé und PVC, die überlegene Leistung in anspruchsvollen Anwendungen wie denen im maritimen Bereich garantiert.

Entdecken Sie alle unsere Sandwichplatten

Schlussfolgerungen

Okumé-Mehrschichtplatten sind ein vielseitiges und leistungsstarkes Material, das in zahlreichen Bereichen Anwendung findet, beispielsweise im Boots- und Schiffbau – für die Herstellung von Bauteilen – und in der Möbelindustrie – dank seiner unvergleichlichen Feuchtigkeitsbeständigkeit auch unter härtesten Witterungsbedingungen. Dank seiner Leichtigkeit, Widerstandsfähigkeit und Isolierfähigkeit ist es die ideale Wahl für alle, die innovative und langlebige Lösungen suchen.

Die fortschrittlichen Lösungen von Filippi 1971, wie z. B. Okumé-Sandwichplatten in Kombination mit Materialien wie PET, PVC und Kork, erfüllen die Anforderungen eines immer anspruchsvolleren Marktes und bieten hervorragende Leistungen in jeder Umgebung.

 Kontaktieren Sie uns, um uns Ihre spezifischen Anforderungen, Sonderanfertigungen oder die Entwicklung neuer, maßgeschneiderter Materialien vorzulegen!

FAQ

  • Was sind Okumé-Sandwichplatten?
    Okumé-Sandwichplatten bestehen aus Okumé-Sperrholzschichten, die mit Dämmstoffen verbunden sind, wodurch eine leichte, widerstandsfähige Struktur entsteht, die sich vor allem für Anwendungen im maritimen Bereich eignet.
  • Was ist der Unterschied zwischen Okumé-Sperrholz und Bootsbausperrholz?
    Okumé-Sperrholz ist eine spezielle Art von Bootsbausperrholz, das für seine Leichtigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und einfache Verarbeitung bekannt ist und sich besonders für Anwendungen im maritimen Bereich eignet.
  • Ist Okumé-Holz für feuchte Umgebungen geeignet?
    Ja, Okumé-Sperrholz ist besonders feuchtigkeits- und salzbeständig, wodurch es sich ideal für den Einsatz in maritimen und feuchten Umgebungen eignet.
  • Wo wird Okumé-Sandwichplatten verwendet?
    Es wird hauptsächlich im Schiffsbau verwendet, in Anwendungen, die Leichtigkeit, Festigkeit sowie Wärme- und Schalldämmung erfordern.
  • Warum ist Okumé-Sperrholz ideal für die Schiffsbauindustrie?
    Dank seiner Beständigkeit gegen Salz, Feuchtigkeit und seiner Leichtigkeit eignet sich Okumé-Sperrholz perfekt für den Bau von Booten und Yachten.
  • Woran erkennt man eine gute marine Sperrholzplatte?
    Eine gute Platte muss eine gute mechanische Festigkeit aufweisen, aus hochwertigen Materialien (wie Okumé) hergestellt sein und eine Kreuzstruktur haben, die ihre Stabilität gewährleistet.
  • Welche Oberflächen sind für Okumé erhältlich?
    Die Oberflächen für Okumé umfassen eine große Auswahl an individuell anpassbaren Beschichtungen (PVC, Furnier, HPL, VittEr®).

Verwandte Artikel