Nachhaltigkeit
Für Filippi 1971 bedeutet Nachhaltigkeit Fürsorge. Für Menschen, für die Umwelt, für der Gemeinschaft. Dabei geht es nicht um ein separates Projekt, sondern um eine Denk- und Handlungsweise, die sich durch jede Produktionsentscheidung, jede Investition und jede Beziehung zieht.

Solide Wurzeln, leichte Auswirkungen
Wir haben uns entschieden in unserem italienischen Tal Valle Imagna bei Bergamo, zu bleiben, wo sich alle unsere Produktionsstätten befinden. Hier pflegen wir eine authentische Verbindung zum Land und fördern eine kurze, effiziente und umweltfreundliche Lieferkette.
Das Herzstück unserer Produktion ist die italienische Pappel, ein edles, leichtes und vielseitiges Material, das hauptsächlich aus Norditalien stammt. Die Nähe zu den Lieferanten ermöglicht es uns, die Transportemissionen zu verringern, die Ressourcennutzung zu optimieren und den Wert eines Qualitätsrohstoffs zu steigern. Dabei schützen wir die Umwelt und die lokale Wirtschaft schützen.
Wohlbefinden, das bei uns Menschen beginnt
Wir glauben, dass Innovation auch bedeutet, bessere Arbeitsräume zu schaffen. Deshalb bauen wir eine neue multifunktionale Betriebskantine, die als Ort des Wohlbefindens und des Austauschs konzipiert ist. Ein moderner Speisesaal, ein Entspannungsbereich, ein gut ausgestatteter Fitnessraum – ein Umfeld, das Gesundheit und Lebensqualität am Arbeitsplatz fördert.
Die Anlage wird mit einer eigenen Photovoltaikanlage betrieben, was unserem Engagement für Energieautarkie und geringere Umweltbelastung entspricht.


Energie, die Gemeinschaft schafft
Wir sind Förderer der Renewable Energy Community (REC) in Berbenno, Bergamo, einem gemeinsamen Projekt, das weit in die Zukunft blickt. Wir installieren gerade 500-kW-Photovoltaikanlagen auf unseren drei Werken, und die erzeugte Energie wird anderen in der Region zur Verfügung gestellt.
Das bedeutet saubere und erschwingliche Energie für Bürger, Unternehmen und lokale Einrichtungen sowie wirtschaftliche Ressourcen, die in gemeinsame Projekte reinvestiert werden können. Eine konkrete Aktion zum Aufbau eines nachhaltigen Ökosystems, in dem Unternehmen und Gemeinschaft zusammenwachsen.